Am Rhein oder in Freiburg, an Feldberg und Kandel, Titisee oder Schluchsee - hier finden Sie 619 Ferienhäuser & Ferienwohnungen im Südschwarzwald.
St. Märgen, St. Peter im Schwarzwald, Oberried im Breisgau, Kirchzarten, Stegen (Schwarzwald)
Freiamt
Freiburg im Breisgau, Kirchzarten, Gundelfingen, Vörstetten
Titisee-Neustadt, Todtnau, Feldberg im Schwarzwald, Hinterzarten, Schluchsee
Bad Bellingen, Schliengen, Malsburg-Marzell, Steinen (Baden), Efringen-Kirchen
Badenweiler, Bad Bellingen, Schliengen, Müllheim, Buggingen
Münstertal, Staufen im Breisgau
Todtmoos, Rickenbach (Hotzenwald), Bernau im Schwarzwald, Dachsberg, St. Blasien
Todtnau, Kleines Wiesental, Schopfheim, Wieden im Schwarzwald, Zell im Wiesental
Elzach, Waldkirch, Simonswald, Winden im Elztal, Biederbach
Wer Schwarzwald sagt, meint meistens den Südschwarzwald, denn dort befinden sich die größten Attraktionen, vom Freiburger Münster bis zur Wutachschlucht. Es gibt also viel zu sehen, wenn man seinen Urlaub in einer Ferienwohnung am Titisee oder Schluchsee verbringt. Die Berge laden zum Wandern ein, außer dem berühmten Feldberg sind Belchen und Kandel lohnende Ausflugsziele.
Auch Ferienwohnungen in Todtnau sind ideal, um von dort aus den Hochschwarzwald zu erkunden. Wer lieblichere Landschaften vorzieht, sollte Urlaub im Markgräflerland mit seinen idyllisch zwischen Rhein und Schwarzwald gelegenen Weinbergen machen. Städtereisen nach Freiburg sind sehr zu empfehlen, denn es ist nicht nur Sitz einer berühmten Universität, sondern darüberhinaus die wärmste Stadt Deutschlands. Und es gibt noch viel mehr zu entdecken: Wiesental und Hotzenwald, das Glottertal und den Kurort Todtmoos – ein Urlaub reicht nicht, man muss (und wird gerne) wiederkommen.
Ein Urlaub im Südschwarzwald bietet immer noch ein Erlebnis, das man vorher nicht hatte. In den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald erhebt sich der Kaiserstuhl, ein bis ca. 550 Meter hohes Mittelgebirge. Die schöne Natur und die Wanderwege laden hier zum Entspannen ein und wenn Sie abends erschöpft zurückkommen, können Sie im Ferienhaus oder in der Ferienwohnung im Südschwarzwald Füße und Seele baumeln lassen.
Sich bestens erholen können Sie auch im Nordschwarzwald. In Bad Wildbad gibt es einen Baumwipfelpfad, der Sie auf mehr als einem Kilometer Länge in die Welt der Bäume eintauchen lässt. Auf 20 Metern Höhe bekommen Sie nicht nur einen anderen Blickwinkel auf die Bäume, sondern können zudem viel Wissenswertes über das Ökosystem Wald lernen und einen Aussichtspunkt genießen.
Noch viel mehr Aussichtspunkte und Aussichtstürme finden Sie in der Region Mittlerer Schwarzwald. Sie ist für Tagestouren nicht zu weit entfernt und lädt zum Wandern, Entdecken und Natur genießen ein. Falls Sie zu Wald und Bergen einmal eine sehenswerte Abwechslung brauchen, lohnt sich eine Tour an den Bodensee. Lassen Sie tagsüber den Blick vom Konstanzer Hafen über das weite Wasser schweifen, unternehmen eine Bootstour und schauen sich die Altstadt an. Abends erwartet Sie das gemütliche Ferienhaus im Südschwarzwald und Sie können einen erlebnisreichen Tag Revue passieren lassen.
Ein Ferienhaus im Südschwarzwald bietet im Gegensatz zu großen, anonym gestalteten Hotels den Vorteil einer regionstypischen Dekoration und individueller Einrichtungsmöglichkeit. Sie werden bestimmt gern wieder kommen und einen weiteren erholsamen Urlaub im Südschwarzwald erleben wollen!
Damit du unsere Wunschliste nutzen, dauerhaft speichern und mit Familie und Freunden teilen kannst, erstelle einfach ein kostenloses Urlauberkonto bei uns.
Kostenloses Urlauberkonto erstellen Du hast bereits ein Konto?