Herzlich Willkommen! - Urlauben Sie in der so eben erst fertig gestellten modernen, sehr aufwendig gestalteten "Strandvilla Zingst" im Grünen Weg 7 in hervorragender Lage, direkt am Meer. Genießen Sie Ihre Auszeit auf ca. 55 qm...
Besondere Merkmale
Das Besondere an Zingst ist nicht nur die einzigartige Lage zwischen Ostsee und Boden, es ist auch bekannt für sein mildes Reizklima sowie die wohltuende Seeluft. Der quirlige Ortskern mit seinen Geschäften, Galerien und...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Die Standardgebühr bei Stornierungen beträgt 30 %
Jede Stornobearbeitungsgebühr beträgt 45,00 €.
Die Stornierungsgebühr bei einer Stornierung 59 Tage vor der Ankunft beträgt 100 %.
Die Stornierungsgebühr bei einer Stornierung 89 Tage vor der Ankunft beträgt 50 %.
Die Umgebung lädt zu zahlreichen Aktivitäten, wie z. B. Wassersport, Radtouren und Wanderungen entlang der Küste bzw. in das interessante Hinterland. Erkunden Sie individuell oder geführt - per Rad oder fußläufig - den Nationalpark, diese beeindruckende Landschaft.
Auch diverse Ausstellungen und angebotene Tanz-, Mal- bzw. Fitness-Kurse bieten Entspannung der anderen Art. Das kulturelle und sportliche Zingster Freizeitangebot ist besonders breit gefächert. Entnehmen Sie bitte die aktuellen Angebote der Zingster Webseite.
Urlaubsziel
Das facettenreiche Zingst - gelegen zwischen Ostsee und Bodden - hat nicht nur eine ausgeprägte Seefahrtsgeschichte, sondern kann auch seit Mitte des 19. Jh. auf eine lange Tradition als Seebad zurückblicken.
Insbesondere der Grüne Weg 7 - in ruhiger und entspannter Lage - bietet den Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Der kilometerlange weiße Sandstand unmittelbar vor der Tür wird Sie faszinieren.
Der angrenzende Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" stellt ein Eldorado für Radler und Naturliebhaber dar. Östlich von Zingst liegt einer der größten Rastplätze für Kraniche. Mitte bis Ende Oktober erreicht die Zahl dieser rastenden Vögel ihren Höhepunkt. Im Osten der Halbinsel liegt Pramort, das Windwattgebiet mit den höchsten Küstendünen an der dt. Ostseeküste. Es ist zudem Rückzugs- und Brutgebiet vieler Vogelarten und Beobachtungspunkt für die vorbeiziehenden Kraniche.
Nicht nur Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Beeindruckend sind neben der 270 m langen Seebrücke mit Tauchgondel, die Meiningenbrücke von 1911, das Heimatmuseum , die Seemannskirche im benachbarten Prerow u. v. m.
Auf den Fahrgastschiffen, die vielfältige Ausflüge und Touren anbieten, haben Sie die Möglichkeit, die Umgebung weitläufig zu erkunden, wobei auch gern Ihre Fahrräder mitgenommen werden können.
Tagesausflüge nach Rostock, Stralsund, Greifswald oder auf die Insel Hiddensee bzw. Rügen vermitteln Ihnen interessante Eindrücke dieser maritimen Region.
Anreisen
Vom Süden (Berlin, Brandenburg) gelangt man über die A 24 und die A19 bis Rostock oder alternativ über die B105 in Richtung Stralsund.
Aus Richtung Hamburg kommend zunächst die A 1 Richtung Lübeck nutzen, dann bei Lübeck auf die A 20 in Richtung Rostock fahren. Nehmen Sie dann die Abfahrt Rostock Ost oder Sanitz, um auf die B105 Richtung Stralsund / Zingst zu gelangen. Folgen Sie der Beschilderung .
Firma Michael & Sybille Stüwert GbR - Herr Michael StüwertDeutsch
Unterkunfts-Nummer: 635286
GastgeberinformationenLiebe Feriengäste,
wir, als Gastgeber vermieten selbst und somit erhalten Sie einen direkten Ansprechpartner, der Ihre Anfragen - egal, ob per Mail oder auch telefonisch - gern beantwortet. Stets sind wir bemüht, uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung zu setzen. Wir freuen uns auf Sie.
Freundliche Grüße
Sybille & Michael Stüwert
ServicezeitenKeine Einschränkungen
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten