Unsere maritime Ferienwohnung im 1. Obergeschoss befindet sich in ruhiger Lage am Ende einer Sackgasse nur wenige Gehminuten vom Nordseedeich entfernt. Die ca. 75 qm große und voll ausgestattete Ferienwohnung bietet einen perfekten Ort zum abschalten...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Ab vier Wochen vor Mietbeginn: 50 % der Übernachtungskosten
Ab drei Wochen vor Mietbeginn: 60 % der Übernachtungskosten
Ab zwei Wochen vor Mietbeginn: 80 % der Übernachtungskosten
Ab einer Woche vor Mietbeginn: Komplette Übernachtungskosten
Empfehlenswert ist der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Mietbedingungen
•
Gesamtzahlung
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Wäschepaket kann dazugebucht werden i.H.v. 20,00 € p.P.
An die Gemeinde Friedrichskoog ist eine Kurabgabe zu entrichten. Diese ist an Vermieter zu zahlen.
Unsere Ferienwohnung befindet sich zentral in Friedrichskoog-Spitze in einer ruhigen Sackgasse. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie den Nordseedeich, Restaurants, Bäcker, Fahrradverleih, Souvenirläden uvm.
Zahlreiche Attraktionen finden sich in Friedrichskoog-Spitze: der neu gestaltete Trischendiek-Park, der Trischendamm, die Seehundstation uvm.
Erleben Sie Fahrradtouren, Wattwanderungen, Nordic Walking, Minigolf, zahlreiche Veranstaltungen uvm.
Weitere Ausflugsmöglichkeiten: Büsum, St.-Peter-Ording, Nord-Ostsee-Kanal, Brunsbüttel, Region Dithmarschen, Hamburg uvm.
Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie das unvergleichliche Klima der Nordsee. Genießen Sie die Weite des Wattenmeeres und beobachten Sie das Schauspiel von Ebbe und Flut.
WICHTIGE INFORMATION: Deichverstärkung und Attraktivierung von Friedrichskoog-Spitze.
Um auch bei ansteigendem Meeresspiegel die Küstenbewohner langfristig zu schützen, entstehen an der gesamten Küste sogenannte Klimadeiche. Sie sind nicht nur höher, sondern vor allem breiter und flacher auslaufend als zuvor. Das verringert bei einer Sturmflut die Schäden durch den Aufprall der Wellen.
Aufgrund dessen ist noch bis ca. Herbst 2025 mit Einschränkungen im Bereich des Deiches zu rechnen.
Update Oktober 2025: Die Rampe vom Großparkplatz auf die Deichkrone zum Trischendamm kann wieder genutzt werden. Zudem wurden weitere Parkflächen freigegeben. Nähere Informationen gibt es unter: www.friedrichskoog-auf-neuen-wegen.de