Die Ostwohnung ist nach Südosten ausgerichtet und hat drei Schlafzimmer – ideal für bis zu sechs Personen. Jede Wohnung hat ihren eigenen privaten Terrassenbereich. Auch für Geselligkeit ist Platz: unter freiem Himmel am Tisch auf der...
Besondere Merkmale
Nachhaltigkeit ist uns wichtig: Das Haus wurde 2023 von Grund auf kernsaniert, wobei natürliche Materialien verwendet wurden. Dein E-Auto kannst Du bequem an der hauseigenen E-Ladesäule aufladen; Wärme und Warmwasser liefert eine Kombination aus Solarthermie und...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Bei einer Stornierung bis 60 Tagen vor Anreise ist die Stornierung kostenlos
Bei einer Stornierung von weniger als 30 Tagen vor Anreise fallen 100 % des Mietpreises an, es sei denn es wird noch ein Ersatzmieter gefunden.
Die Umgebung des norderdiekhuus am Rande des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist von der Nähe zum Meer geprägt. Der Deichübergang liegt ca. 100 m vom Haus entfernt und bietet freie Sicht auf den berühmten Leuchtturm "Westerhever Sand" , ein kleiner Weg durch die Salzwiesen führt zum weiten Strand, der in gut 10 Minuten zu erreichen ist. Das Zentrum von St. Peter-Ording, mit Dünentherme und Einkaufsmöglichkeiten, liegt 5 Autominuten entfernt.
Anreisen
Anreise per Auto:
Die Anreise per Auto erfolgt aus Richtung Süden über die Autobahn A23 Richtung Husum/Flensburg bis zum Ende der Autobahn bei Heide. Dann geht es weiter Richtung Norden über die B5 und schließlich Richtung Westen über die B 202.
Anreise per Bahn:
In St. Peter Ording gibt es eine Bahnstation, die Bad St. Peter Ording heißt. Möchte man Familienmitglieder empfangen (und ein Auto ist vorhanden) empfehlen wir die Anfahrt zu den Bahnhöfen Lunden oder Husum.
Firma UrlaubsZuhause GbR - Frau Sophie Große-RüschkampDeutsch und Englisch
Unterkunfts-Nummer: 468925
GastgeberinformationenWir sind eine Familie mit drei erwachsenen Kindern und Hund aus Hamburg, die sich sehr in die Region Eiderstedt verliebt haben. Das Ferienhaus haben wir alle gemeinsam als Familie gestaltet!
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Ruhe, Natur, EntspannungVon Familie K. aus Brilon · 25.02.2024
Reisezeitraum: 30.12.2023verreist als: Familie
5
5
5
5
5
Wir haben den Jahreswechsel im Norderdiekhuus verbracht und waren vom ersten Moment an begeistert. Die Gestaltung der Räume ist modern und skandinavisch klar, die verwendeten Materialien und Farben im Einklang mit der Natur. Drinnen und Draußen verschmelzen miteinander durch die großen Fenster und die Sitzfensterbank ist ein absoluter Lieblingsplatz!
Norderdiekhuus ist in unseren Augen ein Ort der bewussten Entschleunigung und hat uns mit seiner super gut durchdachten und hochwertigen Ausstattung ausgesprochen gut gefallen. Es fehlt an nichts!
Die Lage des Hauses tut ihr übriges: in wenigen Minuten ist man zu Fuß auf dem Deich mit Blick auf den Westerhever Leuchtturm und die Salzwiesen. Nach zehn Minuten erreicht man ebenfalls fußläufig den Hundestrand/ Badestrand Hungerhamm.
Wir kommen wieder!
Weitere Unterkünfte
Weitere Unterkünfte von Firma UrlaubsZuhause GbR - Frau Sophie Große-Rüschkamp