Storniere kostenlos bis zu 28 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Sie mögen Möbel mit Geschichte? mit viel Liebe zum Detail kunstvoll und aufwendig von Hand gefertigt? Den Charme der Zeit als gut Ding noch Weile hatte? Sie schätzen die Ruhe und Beständigkeit die Dinge vermitteln die...
Besondere Merkmale
Historisches Gebäude
Unverwechselbare Einrichtung mit hochwertigen Antiquitäten
Große, geschützte und teilüberdachte Terrasse
komplett eingezäunter mit Hecken und Sträuchern umfriedeter Garten
grenzt an ein Naturschutzgebiet
W-LAN
Waschmaschine
zentraler Ausgangspunkt für Tagesausflüge an Nord- und Ostsee
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Storniert der Mieter das Mietverhältnis vor Mietbeginn ohne einen Nachmieter zu benennen, der das Mietobjekt zu denselben Konditionen mietet, sind als Entschädigung unter Anrechnung der ersparten Aufwendungen die folgenden anteiligen Mieten zu entrichten, sofern eine anderweitige Vermietung nicht möglich ist:
- bis 56 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises, mindestens jedoch 30 €,
- bis 35 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises,
- bis 14 Tage vor Mietbeginn und bei Nichterscheinen: 90 % des Mietpreises.
Gleichwohl ist der Vermieter bemüht, das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.
Eine Stornierung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der Stornierung beim Vermieter. Der Abschluss einer zutreffenden Reiserücktrittsversicherung wird dem Mieter empfohlen.
Bricht der Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, bleibt er zur Zahlung des vollen Mietpreises verpflichtet. Ersparte Aufwendungen oder Einnahmen aus etwaiger anderer Vermietung werden angerechnet.
Ausflugsziele Nordseeinseln & Halligen:
Schüttsiel ( 20 km / 19 Min) Fähranleger nach Amrum , Halligen Hooge & Langendes
Dagebüll (27km / 26 Min) Fähranleger nach Amrum & Föhr
Langenhorn ( 5,5 km/ 6 Min) Bahnstation nach Sylt (Bahn 50 Min)
Husum, pittoreske Altstadt und Hafen (26 km / 29 Min.), Niebüll (20,5 km / 21 Min.)
Baltingshader Koog / Vogelschutzgebiet ( 20 km / 22 Min.)
Flensburg, historisch Altstadt, Hafen, viele kulturellen Angeboten (37 km / 34 Min),
Glücksburg/ Schloss ( 43 km / 38 Min.)
Langballigau/ Ostseestrand/ Hafen (50km / 43Min)
Schleswig / Museumsinsel Schloss Gotthorf (58km / 43 Min
Wikinger Museum Haitabu
Saisonal:
Schleswig-Holstein Musikfestival (landesweit), Naturfilmfestival "Green Screen" Flensburg (September), Weihnachtsmärkte, Park & Garden Ausstellungen (Frühjahr/Sommer) Kunstausstellung NordArt (Juni bis September) in Büdelsdorf (80,7 km / 51 Min.)
Urlaubsziel
Das "Antikhuus" in Lütjenholm / Nordfriesland liegt 30 km südlich der dänischen Grenze und jeweils etwa 30 Min zur Nord- & Ostsee und ist der perfekte Ausgangspunkt für viele der schönsten Tagesausflugziele im Norden Schleswig-Holsteins. Für zahlreiche ausgewiesenen Fahrradtouren in der näheren Umgebung stehen Leih-E-Bikes zur Verfügung.
Anreisen
Mit dem Auto:
Über A 7 Abfahrt Tarp, Auf Am Wasserwerk nach Norden Richtung Wanderuper Str. , Tarper Str., Bredstedter Str., An d. Schnellstraße, L12 und Westerstraße bis Dorfstraße in Lütjenholm nehmen.
Über B5 Abfahrt Bredstedt, Auf Dörpumer Str. nach Nordosten Richtung Hochfahrweg 2,8 km, Weiter auf Hauptstraße
4,2 km, Weiter auf L4 900 m, Rechts abbiegen auf An de L 13 350 m, Weiter auf Dorfstraße 400 m, Lütjenholm.
Mit der Bahn über Hamburg oder Kiel kommend nach Husum, weiter bis Bahnhof Langenhorn. Von dort 5 Min mit dem Taxi / Rufbus nach Lütjenholm. Oder 5,3 km / 19 Min. mit dem Fahrrad.
GastgeberinformationenMoin,
ich interessiere mich für besonders schöne und interessante Dinge aus früheren Epochen, die es wert sind erhalten oder restauriert zu werden. Gebäude, Fahrzeuge (Oldtimer), Möbel und Alltagsgegenstände, zeitgeschichtliche Dokumente und vieles mehr. Besonders spannend finde ich alles Mechanische von Spielzeug über Dampfmaschine, Grammophon und Walzenspielwerk, Nautische Messinstrumente von Sextant bis Astrolabium und als Uhrmacher natürlich mechanische Uhren, ob Kirchturm-oder Jahresuhr, Pendülen oder Drehpendel, (Schiffs-) Chronometer, Chronografen, Taschenuhren aller Gangarten und natürlich alte und neu Armbanduhren, um nur einige zu nennen.
Das „Antikhuus“ und mein Antikmarkt in der alten Schmiede sind eine willkommene Gelegenheit meine Freude an schönen alten Dingen mit anderen zu teilen.
Ihre Gastgeber
Dieter Tintel & Doris Neumann
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
10 überaus erholsame Tage im Antikhuus LütjenholmVon Single Maibaum aus Norderstedt · 29.08.2025
Reisezeitraum: 16.08.2025verreist als: Single
5
5
5
5
5
Das Haus ist ein einziger Traum! Die Ausstattung - es fehlt wahrlich an gar nichts. Das Mobiliar mit viel Liebe ausgesucht und gestellt, einfach nur eine einzige Wohlfühloase. Vom Garten ganz zu schweigen! Ich hatte meine Labradorhündin dabei und da der Garten ist nicht nur sehr groß ist, sondern auch komplett eingezäunt und so konnte sie sich frei bewegen. Die Vermieter sind wahrliche "Sweethearts" und geben einem zu jeder Zeit ein mehr als willkommenes Gefühl. Bei Fragen oder Hilfestellungen waren beide sofort zur Stelle. Alles in allem eine wunderschöne, erholsame und entspannte Zeit. Dringend weiter zu empfehlen! Ich freue mich heute schon auf meinen nächsten Aufenthalt! Danke liebe Doris und lieber Dieter - einfach für alles! Das Ferienhaus ist ungeschlagen und ihr sowieso!
Idylle und Erholung purVon Freunde M aus Hamburg · 15.05.2025
Reisezeitraum: 30.04.2025verreist als: Freunde
5
5
5
5
5
Ich war nun schon zum zweiten Mal bei Doris und Dieter im Antikhuus - das erste Mal im Winter, dieses Mal bei sommerlichen Temperaturen. Beide Male waren wir zu zweit mit Hund dort und haben uns einfach rundum wohlgefühlt.
Die Wohnung ist nicht nur blitzsauber, sondern auch mit viel Liebe zum Detail ausgestattet - sogar an unseren Hund wurde gedacht: mit Näpfen und einem gemütlichen Hundebett.
Im Winter oder bei schlechtem Wetter lädt der Wintergarten zum Entspannen ein - perfekt für ein gutes Buch oder einfach, um den Blick in den traumhaften Garten schweifen zu lassen. Im Sommer kann man im Garten grillen, die Deiche erkunden oder lange Spaziergänge mit Hund durch die umliegenden Forste machen.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Besuch!