Die Kate ist das älteste Haus Westerendes. Aus dem Grundbuch geht hervor, daß 1756 hier eine erste, gewiss armselige Lehmhütte in den Sand des nördlichen Geestrandes gesetzt wurde. Das jetzige Gebäude dürfte irgendwann um 1830 entstanden...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Wenn Sie die vereinbarte Reservierung mehr als 60 Tage vor Mietbeginn widerrufen, verfällt lediglich Ihre Anzahlung. Bei einem kürzerfristigen Rücktritt kommen Sie für die gesamte Miete auf, sofern es uns nicht gelingt, für den fraglichen Zeitraum die Kate anderweitig zu vermieten. Um etwaig frustrierenden Situationen vorzubeugen, raten wir Ihnen zu einer Reiserücktrittsversicherung. Bei einer coronabedingten Stornierung erstatten wir Ihnen selbstverständlich die gesamte bezahlte Summe umgehend zurück.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: € 200,00 bei Buchung
•
Restzahlung: 4 Wochen vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Bettwäsche und Handtücher können bei Bedarf gestellt werden.
Westerende, ursprünglich das »westliche Ende« des Kirchspiels Arle und mittlerweile ein Ortsteil von Großheide. Hier finden Sie einen »Tante-Emma-Laden« (mit einer Bäckerei), eine Tankstelle nebst angeschlossenem Fahrradgeschäft und -verleih, eine Reithalle und einen Reitplatz. Die Kate liegt ganz am Ortsausgang auf einem 1.100 qm großen Wiesen- und Heckengrundstück.
Anreisen
Am einfachsten mit dem Auto. Oder: Mit dem Zug nach Norden, dann mit dem Rad noch 12 km.
Traumurlaub in einer historischen KateVon Paar Danner aus Tübingen · 08.07.2025
Reisezeitraum: 21.06.2025verreist als: Paar
5
5
5
5
5
Wer die Kate betritt, findet sich in einer anderen Welt wieder - einem typischen ostfriesischen Landarbeiterhaus aus dem 19. Jahrhundert. Dass die Besitzerin Ursula Ott das historische Kleinod stilsicher eingerichtet und modernisiert hat, merkt man bis ins Detail: Eichendielen als Fußboden, Holzfenster, teilweise historische Möbel... Auf Komfort wie Gaszentralheizung, TV und kostenloses WLAN muss man trotzdem nicht verzichten. Die Küche ist sehr gut ausgestattet, im Bad/WC gibt es eine kleine Badewanne. Wir waren im Frühjahr, Sommer und einmal im Oktober in der Kate. Die Landschaft rund um das Haus mit seinem naturbelassenen Garten und einem mit Seerosen bedeckten Naturteich ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Und die Kate eignet sich auch sehr gut für einen Traumurlaub abseits der üblichen Reisesaison.
Toller UrlaubVon Familie Kuhl aus Köln · 15.08.2024
Reisezeitraum: 27.07.2024verreist als: Familie
5
5
5
5
5
Ich kann die Unterkunft nur weiterempfehlen. Das Haus ist sehr schön und hat alles was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Wichtig ist das man sich darüber klar sein muss das es ein altes Haus mit Historie ist. Das macht es besonders weil man in der Zeit merkt das man auch mit viel weniger sehr gut zurecht kommt. Die Zimmer sind ausreichend groß und auch die Matratzen top. Im Badezimmer ist das duschen durch die Schräge etwas eingeengt aber wir sind gut damit klar gekommen. Der Garten ist schön und man findet hier seine Ruhe. Man hat auch genügend Platz zum Spielen. Das Haus liegt in guter Lage, von hier aus sind viele Unternehmungen möglich. Norddeich, Norderney, Seehundstation und vieles mehr.
Ein sehr schöner Urlaub und Erholung ist garantiert, wir fanden es ganz toll.
Vielen Dank Fr. Ott.