Storniere kostenlos bis zu 7 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
An der Salzkirche führt eine kleine, kopfsteingepflasterte Gasse hinunter zur Elbe. Die Hausnummer 11 drückt sich schmal an seine Nachbarn, doch hinterm Haus verbirgt sich ein gemütlicher gepflasterten Hof … Das schmale, dreigeschossige Fachwerkhäuschen wurde kurz...
Besondere Merkmale
Das Elbfischerhaus hat neue Holzböden – im Erdgeschoss Eiche, oben Kiefer –, viel altes und neues Fachwerk, lehmgeputzte Wände. Unter dem alten Feldsteinfundament ruht ein kleiner Tonnenkeller. Der Hofgarten lädt zum Verweilen ein. Gesamtfläche des schmalen,...
Die Terra Incognita, unbekanntes Niemandsland, liegt auf halber Strecke zwischen Wolfsburg und Berlin. Zu weit für einen Nachmittagsausflug; zu weit vom Meer, von den Alpen, der Autobahn. So kommt es, dass das nördliche Sachsen-Anhalt manchem Besucher fremder ist als der Mond. Das ist schade, denn so lernen nur wenige jemals Tangermünde kennen. Vor ein paar Jahren, als es die alte Elbebrücke noch gab, tangierte mancher Bundesstraßenbenutzer die 10.000-Einwohner-Stadt an der Elbe; heute führt eine elegante Umgehungsstraßenbrücke ein paar Kilometer entfernt über die überfluteten Auen und den breiten Fluss, und Tangermünde träumt einen tausend Jahre alten Schlaf. Denn so alt ist die Stadt; 2009 wurde die Tausendjahrfeier begangen.
Anreisen
Die B188 streift Tangermünde nördlich und ermöglicht mit dem Auto eine flotte Anfahrt – der westelbische Elberadweg führt direkt durch die Stadt.
Die Anreise mit der Bahn bedeutet Umsteigen in Stendal nach Tangermünde -
schneller als der Anschlusszug kommt in Stendal mitunter der 900er Bus, der zum Tangermünder Gymnasium fährt!
Ab Stendal über Heeren (13 km auf verkehrsarmen Nebenstraßen) – oder ab Stendal über die B188 und geradeaus weiter durch Miltern (11,5 km, öde, aber mit Radweg).
Bahn/Rad-Reisende aus Berlin fahren (Geheimtipp!) nicht mit dem IC, sondern mit der Regionalbahn über Rathenow (dort umsteigen) und steigen schon in Hämerten aus: Von dort führt ein schöner Radweg am Elbufer entlang in knapp 7 km nach Tangermünde.
Ich würde dieses Ferienhaus auf jeden Fall wieder...Von Miertsch aus Tangermünde · 23.07.2025
Reisezeitraum: 15.07.2025verreist als:
5
5
5
5
5
Ich würde dieses Ferienhaus auf jeden Fall wieder mieten! Perfekt für zwei Personen.
Bewertet am
Wir hatten eine wunderbare Zeit im Elbfischerhäuschen. Diese...Von Sopran aus Tangermünde · 31.12.2023
Reisezeitraum: 23.12.2023verreist als:
4.75
4
5
5
5
Wir hatten eine wunderbare Zeit im Elbfischerhäuschen. Diese Unterkunft war sogar noch schöner als auf den Fotos und übertraf unsere Erwartungen. Der Ofen sorgt für eine gemütliche Wärme. Wir würden jederzeit gerne wieder dort übernachten.