Das familienfreundliche Doppel Ferienhaus liegt im alten Ortskern von Ahrenshoop in unmittelbarer Nähe zum Strand. Eine Doppelhaushälfte ist für eine Belegung mit 6 Personen geeignet. Die zweite Hälfte ist für acht Personen geeignet. Das Ferienhaus...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Mietbedingungen
•
Kaution: € 100,00
•
Anreisezeit: frühestens 15:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Anmerkungen
ab 01.11. zwischen 45€ bis 90 € je nach Personenzahl Ab 6 Personen eine Aufbettung von 10 € pro Pers
Für die Zeiten der gesetzlichen Feiertage incl. dem dazugehörigen Samstag und Sonntag
gilt ein Preis von 200,- €/Nacht.
Auf einer schmalen Landzunge zwischen Meer und Bodden, der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gelegen, ist Ahrenshoop für Natur- und Kunstfreunde gleichermaßen reizvoll.
Seit mehr als 120 Jahren ist Ahrenshoop eine Heimstatt gelebter Kunst. Auf einem Spaziergang durch den Künstlerort mit seinen rohrgedeckten Häusern locken zahlreiche Galerien zum Kunstgenuss. Die Künstler des Ortes laden die Gäste ein, sich in ihren Ateliers an kreativen Arbeiten, wie Töpfern und Malen auszuprobieren.
Was mit den Landschaftsmalern des 19. Jahrhunderts begann, setzen heute verschiedene Künstlerhäuser wie u.a. das Künstlerhaus Lukas, das Neue Kunsthaus, fort. Golden strahlt seit dem vergangenen Jahr auch das im Jahr 2013 eröffnete Kunstmuseum als Leuchtturm künstlerischen Schaffens über die Region hinaus. Auf ca. 1.300 qm versteht es sich als eine Forschungs-, Ausstellungs- und Begegnungsstätte zur kunstgeschichtlichen Entwicklung, von der Gründerzeit der Künstlerkolonie bis zur Gegenwart des Künstlerortes.
Die Füße im Sand, Salz auf den Lippen, den Wind im Haar spüren. Ganzheitliches Erleben des Meeres ist Balsam für Körper und Seele. Beim Segeln, Surfen und Rad fahren erhalten auch sportlich Ambitionierte eine ganz individuelle Sichtweise auf die Natur der Bodden- und Steilküstenlandschaft.