Herzlich Willkommen im Ostseebad Damp
Der "Rote DAMPfer" bietet auf einer Wohnfläche von rund 90qm einen großzügigen Wohnraum mit
Kamin, internetfähigem Fernseher mit zusätzl. Satellitenempfang.
Im Erdgeschoss befindet sich das Bad mit Dusche/WC, sowie eine komplett ausgestattete Küche.
Über eine...
Besondere Merkmale
Grundstück komplett eingezäunt
Parkplatz direkt vor dem Grundstück
300 m zum Strand
2025 komplett saniert/umgebaut
2026 Erstvermietung
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Gastgeber hat keine Stornierungsbedingungen angegeben
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 4 Wochen vor Anreise
•
Kaution: € 100,00
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Ab 10 Tage Mietdauer erhöhr sich die Reinigung inclusive Nebenkostenpauschale auf 180,00€
Im Zeitraum 01.10. - 31.03. pauschal 5,00 E/Tag für Heizkosten
Die Gemeinde Damp erhebt eine sogen. Übernachtungssteuer.
Diese beträgt z.Zt. 1,00€/Person/Tag
Die Strandpromenade lädt im Sommer ein zum Spazierengehen, Shoppen oder mit Freunden unter freiem Himmel sitzend den Ausblick auf die Ostsee zu genießen. In der kühlen Jahreszeit bietet Damp Abwechslung in vielen Sport- und Freizeiteinrichtungen, auch Geschäfte und Gaststätten haben überwiegend ganzjährig geöffnet.
Direkt am Hafen (ca. 10 Gehminuten) finden Sie einen Supermarkt/Bäcker, diverse Restaurants und Imbissmöglichkeiten, Hafenlounge , einen Fahrradverleih (auch E-Bikes), Zeitschriftenshops, Boutiquen, Waschsalon und einiges mehr.
Viele reizvolle Unternehmungen sind in Damp und Umland möglich: Hochseeangeln auf einem Fischkutter, Besuch des Freizeitparks Tolk oder des Tierparks Gettorf. Das Landschaftsmuseum Unewatt lädt zu einem Gang durch die regionale Dorfgeschichte ein und das Landesmuseum in Schleswig bietet spannende Einblicke in die abwechslungsreiche Geschichte des Landes.
Für Naturliebhaber lohnt ein Besuch des Naturerlebniszentrums Maasholm-Oehe oder eine Wanderung um die Geltinger Birk mit ihren Wildpferden und Galloways. Auf Fahrradtouren durch die blühenden Rapsfelder kann man die Landschaft genießen, Herrenhäuser und Gutshöfe besichtigen oder an der Schlei entlang Natur beobachten.
Sonstige Aktivitäten: Nordic-Walking, Fitnessstudio, Sauna und Wellness, Minigolf, Wasserski-Seilbahn vor Ort, Tauchen, u. a.
Anreisen
Mit dem Auto: A7 Abfahrt Rendsburg - Büdelsdorf Eckernförde/Damp
B203 über Eckernförde in Richtung Kappeln, dann den Schildern Damp folgen
oder
ab Kiel der B76 in Richtung Eckernförde und ab dort der B203 (wie beschrieben)
Mit der Bahn: Bahnhof Eckernförde von dort mit dem Bus zum Ostseebad Damp
Mit dem Flugzeug: Flughafen Hamburg (HAM), von dort mit Bahn/Bus weiter
Mit dem Schiff: 54° 35'N, 9° 59'O (Marina Damp)