Freistehendes Ferienhaus mit hochwertiger Ausstattung auf ca. 95 qm mit eigenem eingezäunten Garten und Terrasse!
Sehr verehrte Feriengäste!
Es ist uns als dieses freistehenden Ferienhauses ein ganz besonderes Anliegen, unseren mit Recht anspruchsvollen Gästen einen erholsamen und rundherum...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
• Bis zu 90 Tagen vor Reisebeginn: 70 % des Reisepreises!
•Danach: 90 % des Reisepreises!
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 4 Wochen vor Anreise
•
keine Kaution
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Mögliche ZusatzkostenDiese Leistungen können Sie zusätzlich buchen:
Bettwäsche (18,00 € p.P./Aufenthalt)Weitere Hinweise
Haustiere: 10 EUR pro Nacht
Kurtaxe: Die ortsübliche Kurtaxe wird vor Ort separat berechnet!
Lage des Ferienhauses:
Das Ferienhaus befindet sich mitten im Ortskern von Zingst mit seiner Hauptflaniermeile und den vielen Geschäften, Bäckereien, Supermärkten, Cafés, Restaurants und Boutiquen. Der Hauptstrand und die Seebrücke sind bequem in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Lage von Zingst:
Die Halbinsel Zingst liegt am östlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostsee. Sie gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Landesteil Vorpommern. Die amtsfreie Gemeinde Zingst umfasst fast die gesamte Halbinsel sowie die ihr südlich vorgelagerten Inseln Kirr und Barther Oie. Die Gemeinde ist seit 2002 ein staatlich anerkanntes Seeheilbad.
Der Zingst schließt sich in einer Länge von knapp 20 km und einer Breite von 2 bis 4 km von Westen nach Osten östlich an die Halbinsel Darß an. Dem entsprechend weitläufig ist auch der berühmte feinsandige Strand, der sich auf dem Darß über eine Länge von ca. 40 km erschließt.
Auf der internationalen Tourismusmesse in Berlin wurde das Ostseeheilbad 2010 als weltweit beliebtester Ferienort ausgezeichnet. Große Teile des Ortes sind verkehrsberuhigt bzw. als Fußgängerzone ausgewiesen.
Entdecken Sie die einzigartige Naturlandschaft der Halbinsel mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf dem Wasserweg. Einen besonderen Höhepunkt stellt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft der herbstliche Zug der Kraniche dar. Von September bis November finden sich in den Flachwassergebieten an den Küsten von Westrügen und im Bereich der Inseln Bock und Werder zigtausend Kraniche ein. Damit befindet sich hier der größte Kranichrastplatz Mitteleuropas. Bis zum Abflug in die Winterquartiere fressen sich die Kraniche hier die Energiereserven an, die sie auf ihrem weiten Weg in den Süden verbrauchen. Die Großvögel finden sich auf Sammelplätzen ein und verbringen die Nacht stehend in flachem Wasser oder auf Grasinseln, wo sie vor Bodenfeinden wie dem Fuchs geschützt sind. Bei Sonnenaufgang fliegen sie zu den Äsungsflächen auf dem Festland, die bis zu 25 km entfernt sein können. Mit einsetzender Dunkelheit kehren die Kraniche in Gruppen zu den Schlafplätzen zurück. Beim Flug bilden sie meist keilförmige Formationen oder reihen sich zu einer langen Kette auf. Die trompetenden Flugrufe der Altvögel sind weithin zu hören. Der Anflug der Kraniche ist für die Beobachter ein beeindruckendes, wunderschönes und nachhaltiges Erlebnis.
Anreisen
Sie erreichen Zingst aus Richtung Berlin über die A19 und aus Richtung Hamburg über die A20. Von der Autobahnabfahrt Rostock Ost fahren Sie auf der B 105 Richtung Ribnitz-Damgarten. In Altheide biegen Sie nach links auf die Bäderstraße (L21) Richtung Fischland-Darß-Zingst und folgen dieser bis Sie das Ostseeheilbad Zingst erreichen.
Mit der Deutschen Bahn erreichen Sie Zingst über den Bahnhof Ribnitz-Damgarten und weiter mit dem Bus über das Fischland (Fahrzeit ca 1,5 Stunden) oder bis Bahnhof Velgast, dann mit der Regionalbahn bis Barth und weiter mit dem Bus zum Ostseeheilbad Zingst (Fahrzeit ca 0,5 Stunden).
Sie erreichen Zingst aus Richtung Ribnitz-Damgarten mit der Bus-Linie 210.
GastgeberinformationenMoin Moin, nach 13 Jahren Erfahrung in der Immobilienvermietung haben wir mit der Ostseeperle ein Ferienhaus geschaffen, das ganz im Zeichen von Entspannung und Wohlfühlen steht. Wir hoffen, dass Sie die Liebe zum Detail in der Ostseeperle erleben und genießen können – und würden uns sehr über Ihren Aufenthalt freuen. Ihre Familie Conradi
ServicezeitenAuch an Sonn- und Feiertagen!
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Nettes Haus in Top LageVon Paar Dommasch aus Dortmund · 29.06.2025
Reisezeitraum: 14.06.2025verreist als: Paar
4.25
4
4
4
5
Als sehr positiv ist die absolute Traumlage des Hauses zu bewerten. Direkte Anbindung zur Ortsmitte, wenige Gehminuten zum Strand und zum Hafen. Außerdem haben wir sehr selten auf so guten Matratzen geschlafen. Allerdings gab es für uns einige Abstrin Punkto Sauberkeit. Im unteren Bad waren doch sehr große Spinnweben unter der Decke, zusätzlich sind die Silikonfugen in der Dusche verschimmelt und sollten erneuert werden. Zudem funktionierte der Wasserablauf in der Dusche eher schlecht. Der Abstellraum ist sehr unaufgeräumt und schlecht zugänglich.
Sehr schönes Ferienhaus in perfekter LageVon Familie Seime aus Bad Klosterlausnitz · 30.03.2025
Reisezeitraum: 23.03.2025verreist als: Familie
5
5
5
5
5
Das Ferienhaus können wir nur weiterempfehlen. Es fehlt an nichts und die Lage ist super.
Wir kommen bestimmt mal wieder.
Schickes Ferienhaus "Ostseeperle", 3 Schlafz., 2 Bäder erreicht eine Urlauberbewertung von 4.78 (Bewertungsskala: 1 bis 5) bei 16 abgegebenen Bewertungen.
Bitte Daten und Anzahl der Gäste auswählen
Anreise - Abreise
Wann möchtest du reisen?
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Erwachsene
2
Kinder(bis einschl. 17 Jahre)
0
Maximal 6 in dieser Unterkunft möglich, inklusive Kindern.